2025

2025, 12. April - Mitgliederversammlung HVFL
Der Vorstand des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein freut sich, Sie zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, 12. April 2025, um 16:00 Uhr, im Gemeindesaal in Ruggell einladen zu dürfen.
Bekanntmachung einer HVFL-Reise zu Erinnerungsorten des 2. Weltkrieges
Aus Anlass des Kriegsendes in Europa vor 80 Jahren veranstaltet der Historische Verein für das Fürstentum Liechtenstein (HVFL) eine Reise mit den Schwerpunkten München (inkl. ehem. KZ Dachau) und Nürnberg
2025, Interessante Veranstaltungen befreundeter Institutionen
2025, 03. September - Vortrag von Christian Ruch
«Der 2. Weltkrieg und die Liechtensteiner Wirtschaft - Ein Überblick»
2025, 05. November - Vortrag von Meinrad Pichler
«Nationalsozialismus und Krieg in Vorarlberg. Opfer, Täter, Gegner»
2025, 26. November - Vortrag von Sophia Bosshard
«Ein Geben und Nehmen? Flüchtlinge im Dienst des St. Galler Nachrichtenbüros Speer»
2025, 28. August - Jahrbuchpräsentation, Band 124
Alois Ospelt / Sarah Leib / Bernd Heinzle / Martina Sochin-D'Elia / Klaus Biedermann / Cornelius Goop / Mario F. Broggi / Rupert Quaderer / Georg Jäger / Claudia Heeb-Fleck / Helen Marxer / Julia Frick / Andreas Mauz / Guido Wolfinger
2025, 1. bis 3. Oktober - Reise nach Innsbruck
Reise "In Innsbruck - um Innsbruck und um Innsbruck herum"
JahrbuchprsentationBand124_Einladungsflyer.pdf
2026, 08. Januar - Vortrag von Christian Marti
«Maurice Bavaud - der Schweizer Hitler-Attentäter»
ExkursionHVFL_Innsbruck_Programm.pdf