2025, 28. August - Jahrbuchpräsentation, Band 124

Alois Ospelt / Sarah Leib / Bernd Heinzle / Martina Sochin-D'Elia / Klaus Biedermann / Cornelius Goop / Mario F. Broggi / Rupert Quaderer / Georg Jäger / Claudia Heeb-Fleck / Helen Marxer / Julia Frick / Andreas Mauz / Guido Wolfinger


Einladung zur Jahrbuchpräsentation im Rahmen eines Sommerfestes

Jahrbuchs des Historischen Vereins, Band 124 (2025)

 

Datum: Donnerstag, 28. August 2025
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: auf der Oberen Burg Schellenberg


Das Jahrbuch beginnt mit einem Nachruf auf das 2024 verstorbene Ehrenmitglied Robert Allgäuer. Sarah Leib und Bernd Heinzle stellen archäologische Funde vor. Martina Sochin-D’Elia schrieb zur Taufpraxis bei Risikogeburten. Einen Konflikt von 1823 zur Taufe von Vagabundenkindern beschrieb Klaus Biedermann. Cornelius Goop verfasste eine Studie zu böhmischen und mährischen Beamten in Liechtenstein. Mario F. Broggi präsentiert diverse «Lost Places». Rupert Quaderer transkribierte Briefe von Wilhelm Beck aus den Jahren 1913 bis 1915. Von Peter Geiger stammt ein Beitrag zu einer infolge Armut verweigerten Eheschliessung. Georg Jäger schrieb zu einer Finanzeinbürgerung 1939. Das Frauenarchiv Liechtenstein wird vorgestellt, ebenso ein Buch zu Mundarttexten von Felix Marxer.

Redaktor Klaus Biedermann wird im Rahmen der Präsentation einen Ausblick auf die Inhalte des aktuellen Jahrbuchs geben. Die Präsentation wird musikalisch begleitet und dauert voraussichtlich rund 30 Minuten.

Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, den Abend gemeinsam mit uns bei einem Sommerfest mit kulinarischer Verpflegung gemütlich ausklingen zu lassen.

Wir ersuchen höflich um Ihre Anmeldung bis spätestens 4. August 2025, um eine bestmögliche Planung zu gewährleisten. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie folgendem Einladungsflyer.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass an unseren Veranstaltungen Fotos gemacht werden, die über die Kommunikationskanäle des Vereins, in Publikationen oder in den Medien veröffentlicht werden können.